Drahtlose LAN-(WLAN-)Funktionalität ermöglicht die Anbindung von 802.11-Client-Geräten an Switch/Router und, bei ordnungsgemäßer Konfiguration, die gemeinsame Nutzung desLAN durch drahtgebundene Clients.
WLAN-Funktion bietet eine Möglichkeit, mehrere virtuelle Access Points mit verschiedenen Service Set Identifiern (SSID) zu erstellen. Auf diese Weise kann ein Benutzer eine drahtlose Infrastruktur flexibel konfigurieren, indem verschiedene Sicherheitsrichtlinien und Einstellungen auf eine Reihe dedizierter Dienstsätze aufgeteilt werden.
Diese Dienstssätze können dann zu bestimmten LAN-Gruppen hinzugefügt werden, wodurch die Zugangs- ebene zwischen drahtlosen Clients aufgeteilt wird.
Alle medienspezifischen Parameter wie Kanalnummer, Sendeleistung, phys. Modulation können auf der Seite für die PHY-Einrichtung konfiguriert werden, die bei allen Dienstsätzen (SSID) gleich ist.
Dienstsatzspezifische Einstellungen können auch konfiguriert werden, sobald Sie einen Dienstsatz aus der aktiven Liste auswählen.
WiFi Protected Setup (WPS) ist eine Sicherheitsfunktion, die es drahtlosen Clients ermöglicht, Sicherheits-ID-Daten vom Registrar abzurufen, der in den Access Point eingebettet ist. Sobald die Sicherheits-ID-Daten empfangen werden, kann ein sicherer Datenkanal zwischen dem Access Point und dem drahtlosen Client eingerichtet werden.